LOCAL LEAGUE


LEDERARMBÄNDER ZUM WICKELN
Anpassung & Pflegeratgeber
Passen Sie es selbst an
Die Länge dieses Armbands kann ganz einfach an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Um perfekt an Ihr Handgelenk zu passen, machen Sie einfach einen neuen Knoten über dem Metallknopf und schneiden Sie die überschüssige Länge des Lederbandes ab.
Wichtig: Vermeiden Sie jegliche Versuche, den Teil des Lederbandes, der mit einer Schlaufe endet, zu verstellen.
​
Pflege & Wartung
Leder ist ein Naturmaterial, das atmen muss. Wenn Sie Lederprodukte ständig tragen, haben diese keine Chance auszutrocknen und können feucht und verschwitzt werden. Dadurch kann ein Nährboden für Bakterien entstehen, die dazu führen können, dass das Leder einen unangenehmen Geruch entwickelt.
Wenn Sie Ihr Lederprodukt zusätzlich schützen und es weicher machen möchten, können Sie von Zeit zu Zeit Olivenöl auftragen. Bitte testen Sie diesen Vorgang jedoch zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Produkts, da Olivenöl das Leder leicht nachdunkeln kann.
​
Der lederspezifische Geruch, den Sie möglicherweise bemerken, wenn Sie Ihr Armband zum ersten Mal auspacken, ist auf den natürlichen Gerbungsprozess zurückzuführen. Dieser Geruch wird mit der Zeit verschwinden, insbesondere wenn Sie Ihr Armband tragen.
Vermeiden Sie es, Ihr Armband bei Aktivitäten zu tragen, die es beschädigen könnten, wie z. B. bei bestimmten Sportarten.
Obwohl Surfarmbänder so konzipiert sind, dass sie einer gewissen Wassereinwirkung standhalten, ist es am besten, sie vor dem Wassersport zu entfernen.
​
Im Laufe der Zeit können Chlorwasser, Meerwasser, Duschgels und Seife das Leder versteifen, die Farbe ausbleichen und den zur Befestigung der Schlaufe verwendeten Kleber schwächen. Nehmen Sie Ihr Armband am besten vor dem Baden ab, damit es immer gut aussieht.
​
Das Tragen des Armbands während des Schlafs kann seine Form beeinträchtigen und auch Unbehagen verursachen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüm und Körperpflegeprodukten, da diese das Leder verfärben oder beschädigen könnten.
Vermeiden Sie die Anwendung starker Chemikalien.
​
​

ARMBÄNDER AUS LEDER
Anpassung & Pflegeratgeber
Passen Sie es selbst an
Sie können die Länge dieses Armbands anpassen, indem Sie aus einer Vielzahl kleiner Löcher auswählen, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Ein zusätzliches Loch kann gestanzt werden, um auch an ein größeres Handgelenk zu passen.
Wenn Sie feststellen, dass über dem Einstellloch ein herausragender Teil des Lederarmbands vorhanden ist, den Sie nicht mehr benötigen, können Sie ihn für ein ansprechenderes Aussehen und mehr Komfort zuschneiden.
​
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Produkt nach der Durchführung dieser Anpassungen nicht mehr für eine Rückgabe in Frage kommt, da es nach Ihren Vorgaben angepasst wurde. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Anpassungen sorgfältig zu prüfen, bevor Sie fortfahren.
​
Pflege & Wartung
Leder ist ein Naturmaterial, das atmen muss. Wenn Sie Lederprodukte ständig tragen, haben diese keine Chance auszutrocknen und können feucht und verschwitzt werden. Dadurch kann ein Nährboden für Bakterien entstehen, die dazu führen können, dass das Leder einen unangenehmen Geruch entwickelt.
​Wenn Sie Ihr Lederprodukt zusätzlich schützen und es weicher machen möchten, können Sie von Zeit zu Zeit Olivenöl auftragen. Bitte testen Sie diesen Vorgang jedoch zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Produkts, da Olivenöl das Leder leicht nachdunkeln kann.
​
Der lederspezifische Geruch, den Sie möglicherweise bemerken, wenn Sie Ihr Armband zum ersten Mal auspacken, ist auf den natürlichen Gerbungsprozess zurückzuführen. Dieser Geruch wird mit der Zeit verschwinden, insbesondere wenn Sie Ihr Armband tragen.
Vermeiden Sie es, Ihr Armband bei Aktivitäten zu tragen, die es beschädigen könnten, wie z. B. bei bestimmten Sportarten.
​
Während Surf-Accessoires so konzipiert sind, dass sie einer gewissen Einwirkung von Wasser standhalten, ist es am besten, Lederprodukte auszuziehen, bevor Sie Wassersport betreiben.
​
Im Laufe der Zeit können Chlorwasser, Meerwasser, Duschgels und Seife das Leder versteifen, die Farbe ausbleichen und den zur Befestigung der Schlaufe verwendeten Kleber schwächen. Nehmen Sie Ihr Armband vorzugsweise vor dem Baden ab, damit es immer gut aussieht.
​
Das Tragen des Armbands während des Schlafs kann seine Form beeinträchtigen und auch Unbehagen verursachen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüm und Körperpflegeprodukten, da diese das Leder verfärben oder beschädigen könnten.
Vermeiden Sie die Anwendung starker Chemikalien.
​
​

PERLENARMBÄNDER
Anpassung & Pflegeratgeber
Größenanpassung
Ausführung: Elastisches Stretch-Perlenarmband, besetzt mit
die Einstellschnur & der Metallknopf.
​
Um perfekt an Ihr Handgelenk zu passen, machen Sie einfach einen neuen Knoten über dem Metallknopf und schneiden Sie die überschüssige Länge des Lederbandes ab. Lösen Sie die Schlaufe am anderen Ende nicht!
​
Ausführung: Perlenarmband mit verstellbarem Schiebeknoten
mit zwei losen Saitenenden.
​
Lösen des Armbands: Wenn Sie das Armband lockerer machen möchten, halten Sie den Hauptstrang des Armbands fest und schieben Sie den Schiebeknoten in Richtung der Perlen. Dadurch entsteht eine größere Schlaufe um den Hauptstrang, wodurch das Armband effektiv an Ihrem Handgelenk größer wird.
​
Spannen des Armbands: Wenn Sie das Armband enger machen möchten, ziehen Sie vorsichtig an den beiden losen Enden der Kordel, die aus dem Schiebeknoten herausragen. Dadurch entsteht eine kleinere Schlaufe um den Hauptteil des Armbands, wodurch das Armband effektiv enger an Ihrem Handgelenk sitzt.
​​
Pflege & Wartung
​Vermeiden Sie es, Ihre Armbänder bei Aktivitäten zu tragen, die sie beschädigen könnten, wie z. B. bei bestimmten Sportarten.
​
Obwohl Surfarmbänder so konzipiert sind, dass sie einer gewissen Wassereinwirkung standhalten, ist es am besten, sie vor dem Wassersport zu entfernen.
Im Laufe der Zeit können chlorhaltiges Wasser, Meerwasser, Seife und Duschgels das Leder steif machen, Metall anlaufen lassen, die Farben ausbleichen und das Leder beschädigen. Lösen Sie den Kleber, der zum Befestigen von Perlen und Knoten verwendet wird. Nehmen Sie Ihre Armbänder vorzugsweise vor dem Baden ab, damit sie gut aussehen.
​
Das Tragen von Armbändern im Schlaf kann ihre Form beeinträchtigen und auch Beschwerden verursachen.
Um Verfärbungen oder Schäden an Ihren Armbändern zu vermeiden, vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüm und Körperpflegeprodukten.
Vermeiden Sie die Anwendung starker Chemikalien.​
​
Der lederspezifische Geruch, den Sie möglicherweise bemerken, wenn Sie Ihre Armbänder zum ersten Mal auspacken, ist auf den natürlichen Gerbungsprozess zurückzuführen. Dieser Geruch wird vor allem nach dem Tragen Ihrer Armbänder verschwinden.
​

LEDER-HALSKETTEN
Anpassung & Pflegeratgeber​
Längenanpassung
Ausführung: Lederhalsketten mit zwei Schiebeknoten auf beiden Seiten
Um die Halskette zu verlängern, ziehen Sie vorsichtig an zwei Schiebeknoten, um sie näher und gleichzeitig weiter vom Anhänger zu entfernen.
Wenn Sie es kürzer machen müssen, gehen Sie umgekehrt vor. Ziehen Sie vorsichtig an zwei Schiebeknoten, sodass sie weiter auseinander, aber auch näher am Anhänger liegen.
Ausführung: Lederhalsketten ohne Verstellknoten
haben eine feste Länge und können daher nicht einfach angepasst werden.
Pflege & Wartung
Leder ist ein Naturmaterial, das atmen muss. Wenn Sie Lederprodukte ständig tragen, haben diese keine Chance auszutrocknen und können feucht und verschwitzt werden. Dadurch kann ein Nährboden für Bakterien entstehen, die dazu führen können, dass das Leder einen unangenehmen Geruch entwickelt.
Wenn Sie Ihr Lederprodukt zusätzlich schützen und es weicher machen möchten, können Sie von Zeit zu Zeit Olivenöl auftragen. Bitte testen Sie diesen Vorgang jedoch zunächst an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Produkts, da Olivenöl das Leder leicht nachdunkeln kann.
​
Der lederspezifische Geruch, den Sie möglicherweise bemerken, wenn Sie Ihre Halskette zum ersten Mal auspacken, ist auf den natürlichen Gerbungsprozess zurückzuführen. Dieser Geruch wird mit der Zeit verschwinden, insbesondere wenn Sie Ihre Halskette tragen.
Vermeiden Sie es, Ihre Halskette bei Aktivitäten zu tragen, die sie beschädigen könnten, wie zum Beispiel bei bestimmten Sportarten.
Obwohl Surf-Halsketten so konzipiert sind, dass sie einer gewissen Einwirkung von Wasser standhalten, ist es am besten, sie vor dem Wassersport abzunehmen.
Im Laufe der Zeit können chlorhaltiges Wasser, Meerwasser, Seife und Duschgels das Leder steif machen, Metall anlaufen lassen, die Farben ausbleichen und das Leder beschädigen. Lösen Sie den Kleber, der zum Befestigen von Anhängern verwendet wird. Nehmen Sie Ihre Halskette vorzugsweise vor dem Baden ab, damit sie gut aussieht.
Das Tragen einer Halskette im Schlaf kann ihre Form beeinträchtigen und auch Unbehagen verursachen.
Um Verfärbungen oder Schäden an Ihrer Halskette zu vermeiden, vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüm und Körperpflegeprodukten.
Vermeiden Sie die Anwendung starker Chemikalien.​
​
​

PERLENHALSKETTEN
Anpassung & Pflegeratgeber
Verschiedene Längenoptionen
Unsere Perlenketten sind in der Regel in folgenden Längen erhältlich:
46 cm, 53 cm, 62 cm und 74 cm.
Wenn Sie die Länge der Halskette dauerhaft verkürzen möchten, sollten Sie professionelle Hilfe bei einem Reparaturdienst in Anspruch nehmen, der auf die Reparatur von Uhren oder Schmuck spezialisiert ist. Sie können Ihnen dabei helfen, die Größe Ihrer Halskette professionell zu ändern.
Versuchen Sie nicht, das Kabel selbst zu zerschneiden oder zu modifizieren.
​
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Halskette nach der Größenänderung möglicherweise nicht mehr zurückgegeben werden kann. Bitte überlegen Sie dies sorgfältig, bevor Sie mit dem Größenänderungsservice fortfahren.
​
Pflege & Wartung
Vermeiden Sie es, Ihre Halskette bei Aktivitäten zu tragen, die sie beschädigen könnten, wie zum Beispiel bei bestimmten Sportarten.
​
​Während Perlenketten so konzipiert sind, dass sie einer gewissen Wassereinwirkung standhalten, ist es am besten, sie vor dem Wassersport zu entfernen.
Mit der Zeit können Chlorwasser, Meerwasser, Duschgels und Seife dazu führen, dass die Farben der Perlen an Leuchtkraft verlieren. Nehmen Sie Ihre Halskette vorzugsweise vor dem Baden ab, damit sie gut aussieht.
Das Tragen Ihrer Halskette im Schlaf kann ihre Form beeinträchtigen und auch Unbehagen verursachen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Parfüm und Körperpflegeprodukten. Die in diesen Produkten enthaltenen Chemikalien können die Perlen und Schnüre verfärben oder beschädigen.
Vermeiden Sie die Anwendung starker Chemikalien.
​
​
Warnung:
Ihr Produkt ist kein Spielzeug.
Halten Sie Ihren Artikel und seine Verpackungsmaterialien von Kindern, Babys und Haustieren fern.
Gegenstände können versehentlich verschluckt werden oder es besteht Erstickungsgefahr.
